ZEIT Debatte Hannover

Bericht von Sophia

Marc, Rouven, Christoph und ich (Sophia) ließen es uns nicht nehmen an der ZEIT DEBATTE Hannover teilzunehmen. So machten wir uns vom 04. – 06. Mai auf, um unser Bestes zu geben.

31726a56-280d-4e31-9a36-251ab3d696e6

Nach einer reibungslosen Anfahrt erreichten wir am frühen Nachmittag das sonnige Hannover. Nach dem Check-In ins Ibis Hotel machten wir uns auch schon auf den Weg zur Begrüßung in den Räumen der Leibniz Universität Hannover. Etwas verzögert folgte die erste Debatte mit dem Thema: Sollen Lebendorganspenden an Fremde gegen finanzielle Entschädigung entsprechend aktueller Verteilkriterien erlaubt werden? Anschließend gab es ein Social mit ein Pubquiz.

Mit einem reichlichen Frühstück stärkten wir uns am Samstagmorgen für den Turniertag. Trotz dem, dass der Zeitplan immer weiter verzögert wurde, freuten wir uns über viele spannende Themen, wie  Ist die zunehmende legale Migration innerhalb der EU aus dem Geburtsland schlecht?, oder Es ist 1976. Sollte die chinesische Regierung die Einkindpolitik einführen?. Neben dem Zeitplan schien auch der Essensplan nicht ganz aufzugehen und so mussten die hungrigen Bamberger nach einem kleinen Mittagessen nochmal auf die Jagd gehen und fanden köstlichen Kebab. Neu gestärkt und motiviert stellten wir uns den nächsten Themen.

Leider schaffte es das Bamberger Team „Die Bamboozleberger“ nicht ins Halbfinale, was unter anderem daran lag, dass viele, wirklich sehr gute Rednerteams in Hannover am Start waren. Dennoch waren wir mit unseren individuellen Ergebnissen zufrieden.

Am Sonntag fanden die Halbfinale sowie das Finale im Neuen Rathaus in Hannover statt, ein wirklich prestigeträchtiges Gebäude. Wir verfolgten beide Runden und waren uns am Schluss einig, ein starkes Finale gehört zu haben. Danach ging es bei wunderbaren Sonnenschein am späten Nachmittag wieder zurück nach Bamberg.